Stories

März 2003

In Ihrem Proberaum beantworteten mir Jörg (Bass), Fabian (Gitarre), Daniel (Drums), Dimi (Vocals) und Tobias (Gitarre) folgende Fragen...

Ihr werdet sehr oft mit Korn verglichen. Wie steht ihr zu diesem Vergleich?

Daniel: Tatsache ist, dass jeder von uns auf die alten Korn Sachen steht, allerdings geht unsere Musik jetzt in eine ganz andere Richtung. Ich glaube, dass der Vergleich mit Korn eher zu unseren alten Liedern passt. Seit wir unseren Band-Griechen haben (er meint Dimi den Sänger - Anm. d. Verf.) hab ich nur noch selten mitbekommen, dass wir mit Korn verglichen werden.

Jörg: Im Grunde kann man jede Band mit einer anderen vergleichen, wer es schafft etwas 100% Neues zu machen kriegt meinen Respekt.

Daniel: Eine gewisse Ähnlichkeit können und wollen wir nicht leugnen, aber wir haben nie versucht wie Korn zu klingen.

Ich habe gelesen das ihr aus den Bands Crushed und Despared Resist entstanden seid - Wie kam es dazu und was ist aus den beiden Bands geworden?

Daniel: Crushed gehört nicht mehr wirklich in unsere Geschichte, da nur unser alter Sänger aus dieser Band war. Außer Dimi ist der Rest von uns das was früher Despared Resist war.

Dimi: Ich hab früher in der Band Fatline Gitarre gespielt.

Jörg: Wir kannten uns schon vorher, so kam es zu einem Zusammenschluss.

Hattet ihr einen Sänger-Wechsel? Wie kam es dazu?

Daniel: Unser alter Sänger ist ein verdammt guter Schlagzeuger, aber er ist kein Sänger. Er hat das gemerkt, wir haben das gemerkt.

Dimi: Ich kannte sie vom Sehen und...

Jörg: Er fand uns aber scheiße... (Alle lachen)

Eure Musik und eure Texte wirken oft düster - gibt es einen Grund dafür? Wenn ja welchen?

Tobias: Irgendein Ventil braucht man.

Dimi: Ich glaube, dass man das nicht planen kann, es ist das was rauskommt wenn wir zusammen Musik machen.

Inwieweit seht ihr euch als politische Band?

Alle: Gar nicht.

Habt ihr Nebenprojekte?

Tobias: Ich hatte mal eins, aber bin letztes Jahr ausgestiegen.

Jörg: Ich hab mal bei Enemy's Knowledge ausgeholfen.

Könntet ihr euch vorstellen bei 'kommerziellen' Veranstaltungen aufzutreten wie z.B. Top Of The Pops oder dem Grand Prix?

Daniel: Klar, sofort.

Jörg: Aber nur mit unserer Musik.

Tobias: Ich finde solche Veranstaltungen völlig scheiße. Ein Auftritt bei einer solchen Veranstaltung vermittelt immer ein Image. Nach so einem Auftritt kriegen die meisten Bands gleich einen Stempel aufgedrückt, siehe Crazy Town oder Sum 41.

Jörg: Solange wir mit dem Auftreten was wir vertreten können, ist es mir egal wie viel kommerziellen Erfolg wir haben. Ich hab kein Problem mit den Charts.

Daniel: Ich glaube es gibt wenige Bands die so einen Auftritt ablehnen würden.

Man kann bei 'Phat' ein Didgeridoo und wenn mich nicht alles täuscht ein Berimbau hören - wird man bei euch noch mehr Percussions hören?

Jörg: Wir wollten schon immer mal Percussions einbauen, aber in Soulfly Richtung wird es nie gehen. Einen Dudelsack werden wir nicht verwenden...

Ihr werdet meistens als New Metal beschrieben, ihr selbst bezeichnet euch als Lowend-core. Wo ist der Unterschied? Was müsste man anders machen um anstatt New Metal, Lowend-core zu spielen?

Jörg (nach kuzer Pause): Nichts... (Alle Lachen) Es gibt keinen definitiven Unterschied. Das Lowend bezieht sich auf die tief gestimmten Gitarren.

Was denkt ihr über die Frankfurter Band-Szene? Wo ist eure Stellung in ihr?

Dimi: Ich finde es ziemlich schwierig in Frankfurt mit dieser Musik was zu erreichen. Ich glaube Frankfurt ist mehr eine Hip-Hop, Elektro und House Stadt. Ich hab das Gefühl das um Frankfurt herum mehr abgeht.

Daniel: Dosenmusik macht ziemlich viel in Frankfurt. Und das sehr geil. Die Szene ist ein bisschen aufgeteilt in 'Main-Nord' und 'Main-Süd'.

Was haltet ihr von Napster und Co?

Tobias: Alles was kostenlos ist, ist genial...

Daniel: Für uns, das heißt für Underground Bands ist das gut, da man so besser seine Musik verbreiten kann.

Kämen für euch deutsche Texte in Frage? Wenn nein, warum?

Daniel: Wir hatten mal einen... (Jörg fängt sofort an zu lachen) ...den werden wir aber nicht wiederholen. Deutsche Texte müssen so gut sein, dass sie gut sind, und so gut ist keiner von uns. (Kurze Pause aller Anwesenden...)

Jörg: Das kommt dann gleich ziemlich Rammstein mäßig rüber. Es müsste schon so rüber kommen, dass es nicht peinlich wird.

Mit wem würdet ihr gerne auf der Bühne stehen?

Alle reden gleichzeitig, es fallen viele Namen wie z.B.: Metallica, Mudvayne, Slayer etc.

Jörg: Ich würde verdammt gerne mit Elvis auf der Bühne stehen...

Dimi: Auf jeden Fall!

Das könnte ein Problem werden...

Jörg: Die Frage ist schwer zu beantworten, wir würden mit jeder berühmten Band auftreten, allerdings passt nicht jedes Publikum zu uns. Von den Bands die ein Publikum haben das schon eher zu uns passt, würde ich Deftones und Korn bevorzugen.

Inwieweit seid ihr tolerant gegenüber anderen Musikrichtungen?

Jörg: Ich bin kein großer Techno Fan, allerdings gibt es in jeder Musikrichtung viele verschiedene Unterkategorien. Prodigy z.B. höre ich ganz gerne...

Daniel: Ich glaube mein Musikgeschmack ist ziemlich weit gefächert. Wenn ich richtig voll bin kann ich sogar Schlager hören. Techno ist allerdings nicht mein Ding.

Dimi: Es darf keine "Möchtegernmusik" sein sobald jemand dahinter steht...

Die Tür geht auf und Fabian kommt rein.

Ich sitz auf deinem Platz, ich hoffe das ist kein Problem...(zu Fabian)

Fabian: Kein Problem ich setz mich auf den Jörg...

Kleines Brainstorming:

Hip Hop

Jörg: Meine Wurzeln.

Daniel: Geile, knapp bekleidete Frauen, schöne Videos.

Dimi: Gangster.

Fabian: Missy Elliot

Drogen

(Es wird gegrinst)

Daniel: ALKOHOL!

Jörg: Wie war die Frage...?

Dimi: Was'n das...?

Tobias: Ääh, tja, ... nun, ehm... (Alle lachen) Bitte! Bitte ist ein gutes Wort...

Anarchie

Tobias: Geht in die Hose.

Daniel: Unrealistisch.

Fabian: Punk.

Rot-Grün

Daniel: Oh, heikel...

Jörg: Hab ich nicht gewählt. (Alle lachen)

Daniel (lachend): Gute Antwort! Ungefähr so unrealistisch wie Anarchie.

Tobias: Besser als Schwarz.

Dimi: Hab nicht gewählt.

Jörg (Zu Dimi): Du Arschgeige! (Die ganze Band ist empört bis ihnen einfällt, dass er Grieche ist...)

Online-Magazine

Daniel: Generell eine gute Sache.

Sucht

Alle: Musik, Gefahr, Drogen.

Dimi: Gitarre

Daniel: Internet

Techno

Daniel: Es gibt viel schlechten.

MTV und Co

Fabian: Unterhaltsam

Dimi: Jackass

Jörn: The Osbournes

Kommerz & "Deutschland sucht den Superstar"

Dimi: Castingbands

Fabian: Eine Castingband sind wir doch auch...

The Osbournes

Fabian: MTV (Alle lachen)

Daniel & Dimi: Unterhaltsam

Tobias: Der Gott in erniedrigender Art und Weise dargestellt.

Habt ihr noch ein Paar Worte an unsere Leser?

Fabian: Kauft unsere CD! (Alle lachen)

Dimi: Kommt zu unseren Konzerten, wir sind keine Korn Cover-Band.

Daniel: Genau, wir sind keine Korn Cover-Band.

Jörg: Don't scratch my leg...

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei Dreadline bedanken das sie sich die Zeit genommen haben ein Interview zu geben, trotz dem Bischoff aus dem Kongo...
Danke!

Dino Argentiero