Reviews

Greatest Hits

Label: Sony (2005)

Zwei Jahre nach ihrem siebten Album gibt es wieder Neuigkeiten vom Quartett aus Orange County. Inzwischen hat Schlagzeuger Atom Willard einige Gigs mit der Band gespielt und hat Ex-Drummer Ron Welty vollständig ersetzt. Nun sind die 20 Jahre Offspring voll und man dachte sich es ist an der Zeit ein Best Of Album herauszubringen. Mancher Fan meint, dass es nach nur 7 Longplayern zu früh ist ein solches Werk zu veröffentlichen, aber Stoff hat die Band mehr als genug um „Greatest Hits“ zu veröffentlichen.

Wer alle Alben der Band besitzt wird trotzdem für den Kauf der Platte belohnt. Track Nummer 1 hört auf den Namen ‚Can’t Repeat’ und ist weder eine B-Side noch ein Cover. Der völlig neue Track macht beim ersten Hören noch nicht allzu viel her, doch der Schein trügt, denn das Stück macht süchtig. Auf Grund des Textes sind in Foren Gerüchte entstanden, die vom Abschied der Band handeln, was aber hoffentlich nur an den Haaren herbeigezogen ist. Danach kommen in chronologischer Reihenfolge die besten Stücke vom Album „Smash“ bis hin zur letzten Veröffentlichung „Splinter“. Dabei ist auch ‚Defy You’ welches vom Soundtrack des Films „Nix wie raus aus Orange County“ stammt und wie der Rest der Tracklist ebenfalls als Single erschienen ist. Einige Singles dieser Ära (‚Million Miles Away’, ‚She’s Got Issues’, ‚The Meaning Of Life’, ‚I Choose’) finden sich seltsamerweise nicht auf der Scheibe, obwohl sie doch problemlos auf der CD Platz gefunden hätten. Nach Klassikern wie ‚Self Esteem’, ‚The Kids Aren’t Alright’ oder ‚Pretty Fly (For A White Guy)’ die jeder kennen sollte, hat die Band sich noch etwas für die eingefleischten Fans ausgedacht. Der letzte Track ist eine Wise-Guys Remix Version von ‚The Kids Aren’t Alright’, die bereits auf der UK Single von ‚She’s Got Issues’ zu finden war, aber sonst noch nirgends veröffentlicht wurde. Damit ist die Scheibe aber noch nicht zu Ende, denn wenn man etwas wartet bekommt man eine Coverversion von The Police zu hören, die ‚Next To You’ heißt und der Opener der Platte „Outlandos D’Amour“ aus dem Jahre 1979 war.

Leider gibt es nur die drei oben genannten Gründe um Offspring Fans zum Kauf anzuregen, aber allein ‚Can’t Repeat’, der übrigens im Laufe des Jahres als Single erscheint, ist Anlass genug zuzugreifen, auch wenn eine B-Sides CD wie Green Day sie herausgebracht hat, wesentlich interessanter gewesen wäre.
Für alle anderen Leute, die Offspring mögen aber keine Platte daheim stehen haben, ist die „Greatest Hits“ ein Pflichtkauf, denn es sind (fast) alle Tracks dabei, die man kennt und liebt.

Winfried Bulach






SonicShop - HiFi Gehörschutz