Reviews

Fixing The Shadow

Label: Eigenproduktion (2006)

Matto Leuenberger, seines Zeichens Bassist der Gruppe Fair Haven, wollte die Spielpausen mit einem Seitenprojekt überbrücken. Seit 2005 steht die Kombo unter dem Namen Ohm, die von Matto, Roger und zwei weiteren Bandmitgliedern gegründet wurde, die nach kurzer Zeit allerdings die Segel strichen. Matto und Roger schrieben einige Songs und machten sich im Anschluss daran weitere Mitstreiter zu finden. Man fand einen Sänger, einen Bassisten und Fair Haven Gitarrist Bernie Küpfer erklärte sich bereit die Lead Gitarre zu übernehmen. Inzwischen hat sich das Besetzungsrad weiter gedreht und am Bass steht nun Riccardo, während am Mikro seit Anfang 2007 Sanji seinen Job macht.

Doch genug des Werdegangs und hin zum Demo "Fixing The Shadow": 'The Harder You Come' ist eine würdige Eröffnung für das Demowerk von Ohm. Hart und melodisch, mit eingängigen Gitarrenriffs und einem dazu passenden Text den man schnell versteht und mitsingen kann. Abwechslungsreichtum ist ebenfalls gegeben, wie man an den eingestreuten Zwischenspielen sieht. Das ist nicht das erste Mal, dass Matto und Roger ihre Instrumente bedienen, denn man hört die Routine und das Können sofort heraus, die sich in der Zeit bei Fair Haven gebildet haben. Metallisch geht es weiter mit dem 'Chaincrusher'. Auch hier ist die lockere Eingängigkeit vorhanden, gepaart mit dem gesanglichen Talent des Manns vor dem Mikro. Ein kleines Manko hat die Band aber schon, wie man Recht schnell nach einigen Titeln merkt, denn allzu viel Innovation und Unterschied kommt einem von Song zu Song nicht unter. Die Songs ähneln sich stark und doch gibt es markante Unterschiede, die dies wieder wettmachen können, vor allem riff- und gesangstechnisch können Ohm ordentlich punkten. Dass es auch ganz anders geht, zeigt das Instrumentalwerk 'Enter The Night' das als vorletztes Stück einen auf das Ende der Scheibe vorbereitet und entspannt.

Es gibt noch ein klein wenig zu feilen an Ohm, aber die Grundbasis ist gut und solide, so dass man auch bei der Demo-CD bereits auf seine Kosten kommt. Wer auf Heavy Metal der alten Schule steht sollte sich "Fixing The Shadow" mal anhören.

Winfried Bulach