- Senales Difusas
- Sin Nada
- Misericordia
- Optimistas: Despierten!
- Un Policía Atrás
- El Último Engranaje
- Roba Tu Alma
- In Nomine
- Southside Disco
- Stillstand 2002
- Horst ist Punker
- Szeneveteran
- Die NPD Took My Baby Away
- Auf Wiedersehen (live)
Label: Rough Trade Distribution (2002)
Endlich mal eine gute Lösung zum Thema ´Globalisation´. Die Drei Flaschen in´na Plastiktüte und die aus Buenos Aires stammenden Argies schlossen sich zusammen um gemeinsam die Split-CD „Punk Rock Globalizado“ aufzunehmen. Die Flaschen gründeten sich 1995 in Berlin, sie machen eine gesunde Mischung aus Punkrock und Hardcore gepaart mit einigen Metaleinflüssen und einfach lustigen bis humorvollen gesellschaftskritischen Texten. Mit der Zeit machten sie sich in ganz Deutschland einen Namen, später spielten sich auch in Österreich, der Schweiz, Holland, Italien, Dänemark und der Tschechei. 2000 trafen die Flaschen während ihrer Holland-Tour auf Argies.
Die Argies gründeten sich ebenfalls vor 7 Jahren und fanden damals ihren Ursprung in Britpunk der 70er, bis zum heutigen Zeitpunk entstand daraus eine Mischung mit Ska-, Dub- und Latineinflüssen. Im Laufe der Zeit spielten sie im Vorprogramm von bekannten Punkbands wie Lurkers, Die Toten Hosen, Vibrators oder den US Bombs, so verschafften sie sich in den verschiedensten Ländern der Welt einen gewissen Grad an Popularität.
Die CD wird eröffnet von dem Argies-Song ‚Senales Difusas’, typischer Punk mit spanischen Texten und sanfter Stimme, Melodien zum mitsingen - wenn ich doch bloß Spanisch könnte! - Aber zum Glück sind fast alle Texte im Booklet der CD in englischer Version zu finden. Nun folgen abwechselnd Lieder der Flaschen und der Argies. Mein Lieblingssong von Hauke-Pauke (drums), Klopädie(bass & vocals), Oi-Genuis (guitar & vocals), Roberto Punkow (guitar & backing vocals) und Timo Traupelpietsch (guitar & vocals), kurz den Falschen, ist ‚Horst ist Punker’. Mit ihrer Erklärung wie man zum Punker wird, (es liegt nämlich alles am Namen) schufen sie ein lustiges Mitsinglied, das man garantiert nie wieder aus seinem Kopf bekommt. Direkt darauf folgt ‚Un Policía Atrás’ (Police On My Back), genauso unvergesslich. Auch sehr unterhaltsam der Song ‚Die NPD Took My Baby Away’, mit Ossi-Akzent singen sie von dem tragischen Verlust eines ´Babys´. Was beide Bands definitiv von einander unterscheidet, ist die Art des Gesangs. Währende die Flaschen lieber (am besten gleichzeitig) in Mikro schreien, singt David Balbina (Argies) lieber. Unterstützung bekommt er von Gustavo Pankozo (lead guitar & vocals), Alejandro (bass & backing vocals) und Héctor Pampa (drums & backing vocals). Obwohl man mich nie wirklich für Punk begeistern konnte, möchte ich diese CD nicht missen. Absolut empfehlenswert!
Verena Kuhn