DVD 1 (1975-1980):
- Baby Please Don’t Go
- Show Business
- High Voltage
- It’s A Long Way To The Top
- T.N.T.
- Jailbreak
- Dirty Deeds Done Dirt Cheap
- Dog Eat Dog
- Let There Be Rock
- Rock N Roll Damnation
- Sin City
- Riff Raff
- Fling Thing
- Whole Lotta Rosie
- Shot Down In Flames
- Walk All Over You
- Touch Too Much
- If You Want Blood
- Girls Got Rhythm
- Highway To Hell
DVD 2 (1980-1993):
- Hells Bells
- Back In Black
- What Do You Do For Money Honey
- Rock And Roll Ain’t Noise Pollution
- Let’s Get It Up
- For Those About To Rock
- Flick Of The Switch
- Nervous Shakedown
- Fly On The Wall
- Danger
- Sink The Pink
- Stand Up
- Shake Your Foundations
- Who Made Who
- You Shook Me All Night Long
- Heatseeker
- That’s The Way I Wanna Rock & Roll
- Thunderstruck
- Moneytalks
- Are You Ready
Label: Sony (2005)
Schon wieder eine AC/DC DVD? OK, zugegeben, die Veröffentlichung des letzten DVD-Sets ist nun schon wieder 2 Jahre. Dafür beinhaltete das Teil 2 komplette Konzertmitschnitte, folgt nun der Dritte? Mitnichten! „Family Jewels“ ist die Antwort für alle Hardcore Fans, die verzweifelt auf der Suche nach raren Videoclips und Live Auftritten der Band sind. Diese Doppel DVD beinhaltet alle relevanten Videos und Gigs von 1975-1993 und packt somit annähernd 3 Jahrzehnte der fast schon legendären australischen Hard Rock Formation in ein Gewand. Da die Band während ihres Schaffens durch 2 herausragende Sänger geprägt wurde bzw. wird, hat man diesem Fakt entsprechend auch Rechnung getragen.
Die erste DVD ist den Anfängen von AC/DC sowie der kompletten Bon Scott Ära gewidmet. So bekommt man beispielsweise einen Live-Auftritt der Band aus dem Jahre 1975 geboten. ‚Baby Please Dont’t Go’ heißt das gute Teil. Bon Scott mit blonden Zöpfen und weiblichem Charme, Angus Young mit Milch Bubi Gesicht und eine enthusiastische Menge, deren Anzahl für heutige Verhältnisse nur noch lächerlich erscheint. Bei ‚T.N.T. performen Sänger und Gitarrist eine kleine inszenierte Schlägerei und müssen sich bei einigen Auftritten auch den schon damals anwesenden Groupies stellen. Im Laufe des ersten Silberlings wird auch bildlich die kontinuierliche Entwicklung der Band festgehalten, sprich: Die Konzerthallen wurden größer und größer. Interessant sind jedoch nicht nur die Live Auftritte, sondern auch die Video Clips, die einem, verglichen mit der heutigen Generation, ein wenig schmunzeln lassen. Festzuhalten bleibt hierbei auch, dass der Spaß in keinem AC/DC Video zu kurz kam. So ist beispielsweise der Clip zu ‚Let There Be Rock’ großartig gelungen; Bon Scott als Priester, der sozusagen das komplettiert, was der Herr vergessen hat. Teil 1 dieser Sammlung endet, wie sollte es auch anders sein, mit ,Highway To Hell’, das die Band im Februar 1980 in der Aplauso Show performte; Dies war zugleich auch einer der letzten Auftritte von Bon Scott, bevor dieser großartige Sänger wenige Tage später, von uns ging…
Die zweite DVD beschäftigt sich ausschließlich mit der Brian Johnson Ära von AC/DC. Auch dieses Teil lässt kaum Wünsche offen. Bemerkenswert, wie gut Brian heute stimmlich noch in Schuss ist. Doch die Art und Weise, wie er 1980 Songs wie ‚Back In Black’ und ‚What Do You Do For Money Honey’ sang, ist einzigartig und kommt dank der guten Aufnahmen auch gänsehauterregend rüber. Mit ein Highlight der zweiten Scheibe ist auf alle Fälle das Medley zu ‚Fly On The Wall’, ‚Danger’, ‚Sink The Pink’, ‚Stand Up’ und ‚Shake Your Foundations’. Diese Songs wurden praktisch als großer Videoclip wie ein Film zusammenhängend gedreht und beschreiben den magischen Bann von AC/DC, der zum Schluss alle mitreißt und die Bude zum Einsturz bringt. Die DVD reicht bis zum letzten großen Ausrufezeichen der Aussies ‚Thunderstruck’ und endet schließlich mit ‚Are You Ready’. Auf Grund der länger gezogenen Pause nach „Ballbreaker“ fehlt von den jüngsten Taten der Band eigentlich nur ‚Stiff Upper Lip’. Bleibt noch zu erwähnen, dass beide DVDs sowohl in Bild und Ton hervorragend rüberkommen - und dass trotz Aufnahmen, die teilweise fast schon 30 Jahre alt ist. So werden weder das Hör- noch das Sehrvergnügen in irgendeiner Weise beeinträchtigt. Als kleinen Bonus enthält die zweite DVD eine Discography. Leider ohne Jahreszahlen, dafür aber standardmäßig mit Cover und Tracklist.
Geniales DVD-Package, mit teilweise unveröffentlichten Konzertmitschnitten und raren Videoclips. Ein Muss für alle AC/DC Fans!
Oliver Bender