Reviews

Ancient Creation
Evolution Bound

Label: Melissa Records (2007)

Was unternimmt man, als angehende Band, um seinen Musikstil zu finden? Ja stimmmt, man experimentiert. Genau das haben die Amerikaner von Ancient Creation auch getan und sind zu dem Entschluss gekommen sich auf den Powermetal einzulassen. Nachdem Sänger Steve Bentley kurze Zeit später zur Band zugestoßen ist, spezialisierten sich AC auf eine Art des amerikanischen Metals, die immer weiter in der Versenkung verschwindet. Ganz klar, dass dies bei einigen Fans der Undergroundszene bestens ankommt.

US-Power Metal in alter Tradition, dass ist es was man auf "Evolution Bound" erleben kann. Wer darauf abfährt, der wird diese Schreibe ganz sicher lieben lernen. Auch die Fans von instrumentalen Soloparts werden auf ihre Kosten kommen. Denn an Gitarrensolis wurde nicht gespart, leider jedoch an der Produktion. AC haben großartige instrumentale Fähigkeiten die leider, leider durch die etwas schleifende Produktion etwas dumpf klingen. Vor allem die Drums kommen dadurch weniger aggressiv rüber, als sie es bestimmt normalerweise wären oder live rüberkommen würden. Die kraftvollen Vocals, die ganz klar an die 80er US Metalzeiten angepasst sind, runden das Geschehen von AC bestens ab. Gelegentlich hauen uns die verschiedenen Bandmitglieder ein paar Death-Growls um die Ohren. Aber auch ohne die Growls hätte der Gesang durchaus überzeugt. Aber für Fans der Zwischengrowls (da schließe ich mich mit ein) ist es ein zusätzliches Schmankerl auf dem Silberling. Weiterhin wurden hier und dort ein paar progressive Elemente mit eingebaut und trotzdem sind durch die strenge Anlehnung an die 80er viele Songs sehr dünn geblieben. 'Heritage', Track Nummer 6 fällt aus dieser Schiene etwas raus. Der ruhige Start des Songs bildet einen tollen Kontrast zum Rest des Titels. Wenn man mal wieder Vergleiche anstellen will, wie man das nun mal so gerne macht, sollte man Metal Church oder Crescent Shield dazu nehmen. Für mich persönlich gewinnt in dieser Musiksparte Crescent Shield. Es wäre bestimmt nicht schlecht, wenn AC trotz ihres "historischen" Namens ein wenig Moderne mit einfließen lassen, vor allem in der Produktion. Denn schlecht ist diese Band unter keinen Umständen!

Man braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit. Vielleicht ist es auch nötig die CD mehr als einmal durchlaufen zu lassen. Denn so nach und nach bekommt "Evolution Bound" einen gewissen Reiz. Besonders die abwechslungsreiche Gitarrenarbeit schafft große Pluspunkte. Anspieltipps: 'The Brotherhood' und 'Heritage'. Einfach mal ein Ohr riskieren.

Steffie Kraemer