Reviews

Twilight Of The Thunder God

Label: Metalblade (2008)

Die Urgesteine des Viking-Metals beehren uns nun nach ihrem "With Oden On Our Side" Album nun wieder mit einem harten und genialen Brett aus der skandinavischen Viking-Küche. Aber im Gegensatz zu dem vorherigen Album sind bei diesem Album diverse Überraschungsmomente gegeben, die man so nicht kannte bzw. nur erahnen konnte.

Dieses Album ist durchsetzt mit Material wie man es von allen Amon Alben kennt, schnell, brachial, eigenständiger Gesang, eingängige Riffs und klare Strukturen der Songs im Allgemeinen mit hohem Wiedererkennungsfaktor. Dazu, natürlich, prägnante Vocals rund um die nordische Mythologie.

Das Neue an der ganzen Sache ist, dass dieses Album auch durchsetzt ist mit raffinierten Arrangements der einzelnen Instrumente, mit genialem Riffing, mit cleanen Gitarrenparts, mit Tempiwechsel und mit dem Einsatz von Streichern. All diese Neuerungen sind in diesem Maße auf keinem anderen Album und machen dieses auf Grund der extremen atmosphärischen als auch mystischen Aura, zu dem ausgewogensten, interessantesten und auch musikalisch anspruchsvollsten Amon Album.

Begonnen wird mit dem Titelsong 'Twilight Of The Thunder God' in guter altbekannter Amon Manier. Aber schon bei 'Guardians Of Asgaard' geht es los mit den Neuerungen. Abgesehen, dass die am Anfang dominierende Melodielinie den ein oder anderen einen der Songs von Amon erinnern dürfte, zeichnet sich dieser durch seine innovative Struktur mit Tempiwechsel und auch durch seine Midtempoparts und seine eingängigen Vocals aus. Die Dramaturgie dieses Songs wird noch durch ein Gitarrensolo erhöht. Beendet wird das Album mit 'Embrace Of The Endless Ocean' bei dem dann auch die Streicher zum Einsatz kommen und man fühlt sich versucht von einer Art Ballade zu sprechen, gemessen an dem Dampf, den Amon sonst in ihren Kesseln hat.

Natürlich finden sich auch sehr viele "klassische" Amon Songs, wie sie die Fanbasis liebt auf diesem Album, nehmen wir nur mal 'No Fear For The Setting Sun' oder 'Varyards Of Miklagaard' und so weiter...

Letztendlich sind diese Neuerungen das Salz in der Suppe dieses Albums und machen es zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Somit keine Durchschnittskost, sondern Güteware des Siegels A, Premiumklasse. Mein Tipp: Reinhören und kaufen - daran geht kein Weg vorbei!

Car Sten