Reviews

Nuada of the Silver Arm

Label: Trollzorn (2015)

Das zweite Langeisen der irischen Blackened Folk Metal Combo, die Hüter und Bewahrer der irischen Mythologie an der sie uns teilhaben lassen. So erklärt sich auch der Albumtitel, bei dem es sich bei Nuada um einen König handelt, König der Tutha De Danann und genau um diesen geht es in diesem Album, darin eingeschlossen die Schlacht in der er seinen Arm verlor und später durch einen Silberarm ersetzt wurde. Als Krüppel durfte man nicht König sein, also eroberte er sein Königreich zurück und … Das ist der inhaltliche Rahmen.

Musikalisch ist man zwischen Folk-, Black- und gelegentlichenDoo-Metal unterwegs, wobei sich der Kern der kompositorischen Tätihkeit auf den Druck und den Drive bezieht. Der geile Groove kommt eher bei den ruhigeren Songs vor. Allenthalben und stets präsent ist der Fronter mit seiner sehr einprägsamen Stimme. Keine übermächtigen, verschnörkelten Melodien, die pure und urige Kraft, die Wildheit auch dessen was sie präsentieren, das ist das was dieses Album ausmacht. Da kann man gleich jeden Song nehmen sei es der etwas ruhiger gehaltene ‚King Echoid’s Fall‘ oder der wieder sehr agile und wilde ‚The mighty Sreng‘ oder das kurze Instrumetal Intermezzo mit ‚The Gathering at teamhair‘…

Mein Tipp: Ein schönes, abwechslungsreiches und gleichzeitig so ehrlich-natürliches Album der Jungs aus Irland. Dieses Album hat wie fast jedes Album einer Metalband die von einer Insel stammt, ihre ganz eigene Art von Melancholie, Ehrlichkeit und Wildheit – und genau das ist es was dieses Album so besonders macht und in keinem CD-Regal fehlen sollte! Das Horn zum Gruße!!!

9/10

Car Sten