Reviews

Not Even Close

Label: Membrane Records (2006)

Nachdem Fair Haven dieses Jahr bereits ein Album veröffentlich hat, haben sie sich überlegt, ihre beiden Alben "Altruism" und "Master In The Mirror" noch mal als Compilation zu veröffentlichen. Über ihr Label Membrane Records soll diese Compilation den neuen Fans den alten Stoff zugänglich machen und eventuell noch mehr Liebhabern guter Musik zeigen, dass Fair Haven rocken. Seit der letzten Scheibe hat sich nicht viel getan, denn die Band hat alle Hände voll zu tun und will im kommenden Jahr mit einer ausgiebigen Tour durchstarten. Also zu "Not Even Close"…

In 13 Tracks werden das 9 und das 17 Song lange Album der Band zusammengeschweißt und somit wird wohl das Beste aus beiden Scheiben kondensiert um Lust auf mehr zu machen. Eine erstklassige Auswahl haben die Jungs da getroffen als sie die Compilation zusammengestellt haben. Eine lockerflockige Einleitung mit ‚Over Tonight' die nach gut einer Minute die Kurve kriegt und rockende Gefilde einzieht. Beim klaren Gesang und in Anbetracht der rübergebrachten Emotionen ist es möglich, dass man eine Gänsehaut bekommt, denn schon auf dem zweiten Album haben Fair Haven kantenfreie Musik gemacht, die dem Ohr schmeichelt. ‚Dead Man's Money' geht es etwas härter an und gehört wohl zu den eingängigsten Songs von "Altruism". Dass es nicht immer was zum Rocken sein muss, sondern auch zum Träumen sein kann zeigt die Halbballade "Kings Of Empty Castles". Jedes Stück ist ein Unikat und besticht durch seinen eigenen Charme, deshalb wird das Album auch nie langweilig, sondern reißt den Zuhörer stets mit. Ob schnell oder langsam, direkt oder gefühlvoll, Fair Haven schaffen es immer mit ihrem Melodic Hard Rock zu punkten. Die Scheibe "Ride" war also nicht das erste gute Werk der Truppe, sondern eine konsequente Fortführung der bisherigen musikalischen Eingebungen.

Fans des melodischen Rocks, ob Hard oder nicht, sollten unbedingt ein Ohr riskieren und kommen von der Compilation "Not Even Close" vielleicht sogar direkt zu den beiden Einzelalben.

Winfried Bulach