DVD 1:
- Intro
- Demons Gate
- Dark Reflections
- The Well Of Souls
- In To The Unfathomed Tower
- Ancient Dreams
- The Bells Of Acheron
- Witches
- Mirror Mirror
- A Cry From The Crypt
- Mourners Lament
- Black Stone Wielder
- Solitude
- At The Gallows End
DVD 2:
- Interview
- Candlemass Live in Uppsala 1987
- Candlemass Live in Fagersta 1989
- Candlemass TV-Performance 1993
- Candlemass Live in Albstadt 2003
- Candlemass Live in Uddevalla 1992
- Photo Gallerie
Label: Soulfood Music (2005)
Was soll man dazu noch schreiben, zu Candlemass, zu Messiah Marcolin? Sie sind die Mitbegründer des Doommetal, bekannt. Die Band ist durch Höhen und Tiefen gegangen, bekannt. Line-Up-Wechsel, bekannt. Neuerlicher Erfolg erst als Messiah mit seiner charismatischen Stimme zurückkam, bekannt. Chart-Songs in fast allen europäischen Ländern, bekannt.
Nun haben wir aber hier die zweite DVD dieser lebenden Legenden: Auf DVD 1 findet sich der Gig aus Stockholm vom November 2003 u.a. mit folgenden Knallern: ‚Demons Gate’, ‚The Well Of Souls’, ‚The Bells Of Acheron’ und noch einiges mehr. Interessant wird es allerdings erst ab DVD 2: Hierauf finden sich ein fast einstündiges Interview mit der Band über ihre Geschichte, Aufnahmen von früheren Auftritten, welche fast bis zu ihren Wurzeln zurück reichen. Die älteste Gigaufnahme stammt aus dem Jahr 1987. Kenner der Band werden sich erinnern, dass in diesem Jahr gerade die Platte „Nightfall“ erschien und zuvor das legendäre Erstlingswerk „Epicus Doomicus Metallicus“ erschienen war, eine Foto-Gallerie und was mir das Grinsen in das Gesicht trieb, eine TV-Performance. Selbstverständlich alles in dem wunderbaren 5.1 Dolby Digital Surround Sound, inklusive dem deutschen und englischen Untertitel. Einen Wehrmutstropfen gibt es doch zu verbuchen, aber nur einen kleinen: das Timing ist ein bisschen unglücklich für den Release-Date, denn wer sich erinnert weiß, dass vor nicht all zu langer Zeit ein neues und bahnbrechendes Album der Herren auf dem Markt erschienen ist. Welches eine neue Candlemass-Hysterie auslöste, die sich bei ihrem Gig auf Wacken entlud! Mein Tipp: Eine gelungene DVD und ein gutes Kontrastprogramm zu allen gängigen (und leidvollen) Casting-Shows im deutschen TV. Sehenswert!
Carsten Rothe