Reviews

Unplugged Deluxe

Label: Rhino Records (2013)

Was ist über diese Scheibe nicht schon alles geschrieben worden! Und das völlig zurecht. Nachdem Eric Clapton in den 80er Jahren sehr dem Zeitgeist gefrönt hat und die wahren Freunde seines alten Schaffens (Bluesbreakers, Yardbirds, Cream, Blind Faith, Derek & Dominos) mit einer Phil Collins-Produktion nach der anderen zur Weißglut getrieben und damit andererseits hohe Chartplatzierungen notiert hat, gab uns der Altmeister der gefühlvollen Gitarrenarbeit vor über zwanzig Jahren wieder ein wenig Hoffnung. In der MTV Sendereihe "Unplugged", die nach dem Riesenerfolg des akustischen Livealbums von Tesla ("Five Men Acoustic Jam") ins Leben gerufen worde war, spielten plötzlich Rocklegenden und PopsternchenSets mit ausschließlich handgemachter Musik. Und auch wenn die Scheiben, von Rod Stewart, Neil Young oder auch Bob Dylan großartig waren, an Eric Claptons Performance konnte sich keiner messen.

Als hätte er nie etwas anderes gemacht, interpretierte er Bluesklassiker und eigene Songs so, als hätten sie die Baumwollfelder mit ihrer dezenten Untermalung mit akustischen Gitarren und Piano niemals verlassen. Besonders ´gelungen waren vor allem das seinem kurz zuvor auf tragische Weise verstorbenen Sohn gewidmete "Tears In Heaven" und sein Klassiker "Layla", den er ursprünglich kongenial mit dem viel zu früh bei einem Motorradunfall von uns gegangenen Duane Allman auf dem einzigen Derek & Dominos-Studioalbum eingespielten "Layla". Dieses kommt nicht wie das Original als beschwingter Rocker mit seinem markanten Leadriff, sondern als teuriger Bluessong, der altersmilde interpretiert wird (es ging damals um seine unglückliche Liebe zur Frau seines besten Freundes George Harrison - mittlerweile sind beide von dieser Frau geschieden... wie das Leben so spielt!).

Die Deluxe-Version dieses Klassikers kommt nun mit einer Bonus CD, welche sechs unveröffentlichte Takes beinhaltet, darunter das bislang komplett unveröffentlichte Stück "Circus". Dazu gibt es eine DVD mit der kompletten Show und einem Zusammenschnitt der Proben für dieses Ereignis. Somit kann ich endlich meine alte in Ehren verschlissene VHS-Kassette beerdigen! Fein gemacht, Rhino!!!!!!!

Frank Scheuermann

10/10